| Objektdaten für Objekt-Nr 20014-WW-H-4970 | |||
|---|---|---|---|
| Kaufpreis | 245.000,00 EUR | Wohnfläche | 118 m² |
| Grundstücksfläche | 512 m² | Abstellraum | Ja |
| Anzahl Badezimmer | 2 | Anzahl Etagen | 1 |
| Anzahl Schlafzimmer | 3 | Anzahl Stellplätze | 1 |
| Anzahl Terrassen | 2 | Anzahl Zimmer | 4 |
| Bad mit | Dusche, Wanne | Baujahr | 1980 |
| Bauweise | Massiv | Befeuerungsart | Gas |
| Boden | Fliesen, Teppich, Laminat | Dachform | Satteldach |
| Energieausweis Baujahr | 1980 | Endenergiebedarf [kWh/(m²*a)] | 243.10 |
| Energieausweistyp | Bedarf | Energieausweis gültig bis | 2035-09-03 |
| Energieausweis | 2014 | Energieausweis Primärenergieträger | GAS |
| Energieeffizienzklasse | G | Gäste-WC | Ja |
| Heizungsart | Zentralheizung, Fußbodenheizung | Kabel/Sat-TV | Ja |
| Garagenanzahl | 1 | Unterkellert | Nein |
| verfügbar ab | sofort | Verkaufstatus | offen |
| Zustand | gepflegt | ||
Das Einfamilienhaus befindet sich in einer ruhigen, innerstädtischen Wohnstraße nahe dem Stadtzentrum, nur wenige Gehminuten vom Wildpark und zahlreichen Wanderrundwegen entfernt. Sie bietet Ihnen eine unkomplizierte, fußläufige Erreichbarkeit aller Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie öffentlicher Einrichtungen, Restaurants, Ärzte, Banken etc. Vor Ort stehen zahlreiche Bildungseinrichtungen wie eine Grund- und Realschule sowie ein Gymnasium zur Verfügung. Die nächste Busverbindung lieg nur etwa 500 Meter entfernt. In unmittelbarer Nähe der Stadt Bad Marienberg verläuft die B 414, die von Driedorf-Hohenroth nach Altenkirchen führt. Die nächste Autobahnanschlussstelle befindet sich in Haiger-Burbach an der A 45 Dortmund-Gießen, etwa 22 Kilometer entfernt.
Dieser Bungalow aus ca. 1980 befindet sich in einer beliebten, ruhigen Wohnlage von Bad Marienberg. Mit rund 118 m² Wohnfläche eignet er sich ideal für Paare, Senioren oder kleine Familien. Der helle Wohn- /Essbereich mit großer Fensterfront öffnet sich zur überdachten Süd-West-Terrasse und in den pflegeleichten Garten – perfekt für alle, die wenig Aufwand wünschen und dennoch Wert auf eine grüne Außenfläche legen. Neben einem geräumigen Schlafzimmer stehen zwei weitere Zimmer zur Verfügung, nutzbar als Kinder-, Gästezimmer oder Büro. Zwei Tageslichtbäder sorgen für Komfort. Direkt an die Küche schließt sich ein HWR mit Gastherme an, der sich gut für Vorräte oder Haushaltsgeräte eignet. Die Garage ist über einen Nebenflur mit dem Haus verbunden – ideal, um Einkäufe bequem ins Innere zu bringen. Dieser Flur bietet zudem Platz für Schuhe oder Alltagsgegenstände und verfügt über einen Waschmaschinenanschluss. Zusätzlich zur Hauptterrasse steht eine weitere, südöstlich ausgerichtete Terrasse bereit, ergänzt durch einen kleinen gepflasterten Sitzplatz. Der Dachboden, der sich über die gesamte Hausfläche erstreckt, bietet reichlich Stauraum. Die Lage verbindet Ruhe mit Zentrumsnähe: Einkaufsmöglichkeiten, Cafés uvm. sind in wenigen Gehminuten oder mit dem Ato erreichbar!
(1998) Gas-Zentralheizung
(1980) Fußbodenheizung
(2021) Kunststofffenster mit Isolierverglasung
Rollläden (manuell, im Wohn-/Essbereich elektrisch)
Bodenbeläge: Fliesen, Laminat, Teppich
Warmwasseraufbereitung via Durchlauferhitzer
Garage mit elektrischem Tor und Wasseranschluss
Zwei Terrassen
Dachboden
Bad Marienberg, weit über die Grenzen des Westerwalds, als Kur- und Badestadt bekannt, bietet alle denkbaren Annehmlichkeiten einer Kleinstadt und schafft als Mittelzentrum zudem einige tausend Arbeitsplätze mittelständischer Firmen und Unternehmen. Die Region verfügt attraktive Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Zu nennen wären hier das Marienbad als Kurschwimmbad mit Sauna- und Wellnessbereich, der beliebte Wildpark samt einer Kletterwaldanlage, Kur- und Basaltpark, eine Vielzahl an gut gekennzeichneten Wander- und Radwegen (Westerwaldsteig), zwei Skilifte und eine Rodelbahn, zwei Golfplätze in je ca. 15 min Entfernung, Reitsport, Tennis uvm. Autobahnanbindungen in alle Richtungen sind in ca. 20-30 Min. zu erreichen, die Flughäfen Köln und Frankfurt liegen ca. 60 Min. entfernt.